Liebe Eltern und Lehrer und Sonderpädagogen,

die Bundesländer haben versprochen, dass sie sich um Inklusion kümmern wollen, also die Beteiligung von Kindern mit Handikaps VON ANFANG AN im gemeinsamen Lernen.

Die Frage ist: Wie läufts eigentlich so? Wird das KnowHow der SonderpädagogInnen klug eingesetzt in den normalen Schulen? Bekommen Kinder und Eltern wirklich jene Plätze auf Regelschulen, die sie wollen und brauchen? Und können die Schulen schon das inklusive Lernen? Was geschieht eigentlich mit den Sonderschulen? Verschwinden Sie langsam – oder halten Sie sich und werden zu klug genutzten Förderzentren?

Fragen über Fragen. Haben Sie Antworten? Hinweise? Kritik? Dann bitte als überschaubare Fallbeschreibungen hier hinterlassen, gerne mit Rückrufnummer oder Mailkontakt.

Danke! Christian Füller